Bibliographie
1988, Aus dem Kochtopf geplaudert, in: Collagen einer Stadt,
Das Arabische Buch, Berlin (zugleich auch Mitherausgeberin)
1988, Frauen in der russischen revolutionären Bewegung des 19. Jahrhunderts.
Feature für den SFB, Berlin
1995, Blumen für Europa (Essay) in: „Vielfalt der Stimmen“ Jovis-Verlag, Berlin
1995, Ostern (Prosa) in: „Literatur vor Ort“, Argon-Verlag, Berlin
1999, Diminuendo (Prosa) in: „Im Zwiespalt“, Oberbaum-Verlag, Berlin
2000, Das Ewig Archaische (Essay), in: Das Blättchen, Berlin
2001, Goethen in Nöten (dramat. Miniatur) im letzten Heft des Literaturfrauen e.V. Berlin
2005, Über das Lachen (Prosa), in: Fantomin, Berlin
2006, Zu Garcia Lorca (Prosa), in: Das Blättchen, Berlin
2007, Denkwürdige Bekenntnisse einer tierisch guten Partnerschaft verfaßt und
niedergeschrieben vom Kater Maximilian von Grünwettersbach, in: Wortschau Nr. 1, DeKi Verlag, Herxheim
2007, Döblin und die Frauen (Essay) in: Eulenhofer Sprachrohr, Wewelsfleth,
(November 07)
2007, Ein Gespräch unter Doktoren (Hörstück, 1.Teil) in: Allmende, Zeitschrift für
Literatur, Info Verlag, Karlsruhe (Dezember 07)
2007, Ein Gespräch unter Doktoren (Hörstück, 2.Teil) in: Eulenhofer Sprachrohr,
Wewelsfleth, (November 07)
2008, Der Übermieter, in: Wortschau Nr. 4, DeKi Verlag, Herxheim
2008, Schorsch, in: Wortschau Nr. 5, DeKi Verlag, Herxheim
2008, Mit den Jahren, in Wanthologie, eine Anthologie der Wortschau, DeKi Verlag,
Herxheim
2008, mehrere Texte in: B-Letter-N, Anthologie der Literatenrunde Karlsruhe,
DeKi Verlag, Herxheim
2009, Draußen im Hof, in: Wortschau Nr. 6, DeKi Verlag, Herxheim
2009, Ostern, in: Wortschau Nr. 7, Herxheim, VINSCRIPT Literatur und Kultur
2009, Gedichte, in: Wortschau Nr. 8, Herxheim, VINSCRIPT Literatur und Kultur
2010, Schorsch, in: Neues Karlsruher Lesebuch, Lindemanns Bibliothek, Karlsruhe
2010, Karlsruher Orte – Literarische Spaziergänge, als Herausgeberin für die
GEDOK Karlsruhe und Autorin, Lindemanns Bibliothek, Karlsruhe
2011, René Schickele in der Kunsthalle, in: Salz auf den Lippen, Lindemanns Bibliothek,
Karlsruhe
2012, Proserpina im Visier, als Herausgeberin und Autorin,
in: Klanggestalten, Zeitschnur Verlag, Karlsruhe
2013, Agatha, in: WortMosaik, Heft 4, GolubBooks, Karlsruhe
2014, Die Schattenfrau, Roman, Lindemanns Bibliothek, Karlsruhe
2015, Lena, Auszug aus dem Roman „Die
Schattenfrau" in: BAWÜLON,
Süddeutsche Matrix für Literatur und Kunst
3/2015, Pop Verlag, Ludwigsburg
2016, Gefallene Engel, in: Frauen PORTRAITS de Femmes. Zeitzeuginnen im Pamina-Raum,
Verlag Regionalkultur, Ubstadt-Weiher (zweisprachig: französisch - deutsch)
2016, Rizinus, in: Das auffallend unauffällige Leben der Haushälterin Hannelore Keyn in
der Villa Grassimo zu Wewelsfleth, Verbrecher-Verlag, Berlin
2017, Die Haare meiner Mutter, in: Kellergärung - Eine Anthologie anlässlich des
30-jährigen Jubiläums der Literatenrunde 2018,
Frick Kreativbüro & Onlinedruckerei e.K., Krumbach
2018, zwei
Essays: „Die bewegten 68iger“ und „Botox für alle“, in Szene
gesetzt und
aufgeführt (zusammen mit Texten von Karin Bruder
und Sabine Stern) von den
Taschenspielern in Berlin und Konstanz
2019, Frauen-Kunst
zwischen Salon und Verein, eine literarisch-musikalische Zeitreise,
u.a. von und mit Hedi Schulitz (Konzeption, Text),
Krypta der
Evangelischen Stadtkirche Karlsruhe
2019, Feline Texturen. Ein Katzenbuch, Herausgeberin
Zeitschnur Verlag, Karlsruhe
2020, Aufführung
des auf der Grundlage meines Romans „Die Schattenfrau“ zusammen
mit
Horst Koch geschriebenen deutsch-französischen Theaterstücks im
Jubez
innerhalb der Literaturtage Karlsruhe durch das Xenia-Theater,
gefördert von der Baden-Württemberg Stiftung/Nouveaux Horizons und
der Stadt
Karlsruhe
>> Informationen zum Theaterstück
2021, Onlinebeitrag zu #KunsthallenMemories
>> Ein Staubkorn in der Kunsthalle
2022 Das Chippendale, Lauinger Verlag

2022, Essay: „Frieden kriegen“, Litera[r]t, Zeitschrift für Literatur und mehr,
Heft 15, Sepokt, S.8., Edition AS >> AG offene Literatur
>> Essay
2023 Essay: „Sammel-Sammel-Surium“, Litera[r]t, Zeitschrift für Literatur und mehr,
Heft 19, Maijun, S.9., Edition AS >> Essay